Ärzteschaft

Regelbetrieb: Ärztekammer Berlin rät zur Rückkehr

  • Dienstag, 12. Mai 2020
/picture alliance, Bildagentur-online
/picture alliance, Bildagentur-online

Berlin − Die Ärztekammer Berlin empfiehlt die Wiederaufnahme einer regulären Patien­ten­versorgung. Das solle schrittweise und mit allen notwendigen Schutzmaßnahmen ge­schehen, heißt es in einer Mitteilung von heute.

Demnach kann es unter Umständen lebensbedrohlich sein, chronische oder akut auftre­tende Beschwerden nicht zu behandeln. Die Patientenströme seien inzwischen so ge­lenkt, dass das Infektionsrisiko minimiert ist und die Praxen und Kliniken seien vorberei­tet, heißt es weiter.

Wegen der Coronapandemie war die ärztliche Versorgung in den vergangenen Wochen eingeschränkt worden. So sollte das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus ver­mindert werden und das Gesundheitssystem vor einer möglichen Überlastung geschützt werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung