Regelbetrieb: Ärztekammer Berlin rät zur Rückkehr

Berlin − Die Ärztekammer Berlin empfiehlt die Wiederaufnahme einer regulären Patientenversorgung. Das solle schrittweise und mit allen notwendigen Schutzmaßnahmen geschehen, heißt es in einer Mitteilung von heute.
Demnach kann es unter Umständen lebensbedrohlich sein, chronische oder akut auftretende Beschwerden nicht zu behandeln. Die Patientenströme seien inzwischen so gelenkt, dass das Infektionsrisiko minimiert ist und die Praxen und Kliniken seien vorbereitet, heißt es weiter.
Wegen der Coronapandemie war die ärztliche Versorgung in den vergangenen Wochen eingeschränkt worden. So sollte das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus vermindert werden und das Gesundheitssystem vor einer möglichen Überlastung geschützt werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: