Ausland

Rettungsschiff Sea-Watch wieder frei

  • Montag, 3. Juni 2019
Sea Watch 3 /dpa
Sea Watch 3 /dpa

Rom – Das Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch ist in Italien wieder frei. „Gerade haben wir die offizielle Nachricht erhalten, dass unser Schiff nicht länger konfisziert ist und in den Einsatz zurückkehren kann“, twitterte die Organisation vorgestern.

Das Schiff „Sea-Watch 3“ hatte Mitte Mai vor der Küste Libyens 65 Migranten gerettet. Italiens rechtspopulistischer Innenminister Matteo Salvini hatte sich zwar dagegen ge­wehrt, dass die Geflüchteten an Land durften. Sie konnten später jedoch in Lampe­dusa aussteigen. Das Schiff wurde beschlagnahmt und im Hafen von Licata auf Sizi­lien festgesetzt.

„Zum Glück zählt für die italienische Justiz die eigene Verfassung mehr als ein twittern­­der Minister“, sagte Sea-Watch-Sprecher Ruben Neugebauer mit Blick auf Sal­vini. Das Schiff sei frei, weil „festgestellt wurde, dass wir uns an alle Gesetze gehalten haben“.

Die Staatsanwaltschaft in Agrigent hatte gegen den italienischen Kapitän Ermittlungen wegen des Vorwurfs der Begünstigung von illegaler Einwanderung aufgenommen. Es sei noch unklar, was mit diesen Ermittlungen nun sei, sagte Neugebauer. Man sei aber überzeugt, dass der Kapitän alles richtig gemacht habe und dass es zu keinem Verfahren kommen werde.

Seit dem Amtsantritt der populistischen Regierung in Rom vor einem Jahr wurden immer wieder Seenotretter auf dem Meer blockiert und deren Schiffe beschlagnahmt. Die meisten Schiffe wurden danach wieder freigegeben – haben aber ihre Mission teils aufgegeben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung