Politik

Rheinland-Pfalz will Ausbildungsbonus für Gesundheitsfachberufe umsetzen

  • Montag, 17. November 2025
/Seventyfour, stock.adobe.com
/Seventyfour, stock.adobe.com

Mainz – Sozialministerin Dörte Schall hat einen Ausbildungsbonus für Gesundheitsfachberufe in Rheinland-Pfalz angekündigt. Private Schulen, die ihre Ausbildungszahlen im Schuljahr 2026/27 steigern, sollen einen Bonus von 500 Euro pro zusätzlichem Auszubildenden erhalten, sagte die SPD-Politikerin in Mainz. Zu den Gesundheitsfachberufen zählen unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.

„Jede zusätzliche Ausbildung stärkt die Versorgung, entlastet die Einrichtungen und schafft berufliche Chancen“, betonte die Sozialministerin. Der Bonus soll im Rahmen der Schulgeldfreiheit aus Landesmitteln finanziert und zum Jahresende 2026 ausgezahlt werden.

Für die Umsetzung der Schulgeldfreiheit seien vom Land in diesem Jahr insgesamt 6,2 Millionen Euro an die privaten Gesundheitsfachberufsschulen ausgezahlt worden, sagte Schall. Mit der Abschaffung des Schulgeldes an den Schulen der Gesundheitsfachberufe im Jahr 2022 sei ein entscheidender Schritt für ein Plus der Ausbildungszahlen an den privaten Schulen getan worden.

Es gab nach Angaben der Ministerin einen Anstieg um 47 Prozent. Dadurch hätten im Schuljahr 2024/25 in Rheinland-Pfalz insgesamt 12.470 Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung absolviert.

Schall betonte die große Bedeutung dieser Berufsgruppe für die Gesundheitsversorgung in Rheinland-Pfalz. Wegen des demografischen Wandels steige der Fachkräftebedarf rasant: Im Jahr 2021 seien rund 241.000 pflegebedürftige Menschen im Land zu versorgen gewesen. Bis zum Jahr 2035 werde die Zahl voraussichtlich auf 280.000 Menschen in Rheinland-Pfalz steigen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung