Vermischtes

Rhön steigert Umsatz und Gewinn

  • Freitag, 28. März 2025
/dpa
/dpa

Berlin – Die Rhön Klinikum AG hat ihren Konzerngewinn und den Umsatz im vergangen Jahr gesteigert. Das gab das Unternehmen gestern bekannt.

Demnach verbesserte sich der Gewinn um fünf Millionen Euro auf 45,2 Millionen Euro (Vorjahr: 40,2 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) beläuft sich auf 110,8 Millionen Euro (Vorjahr: 105,9 Millionen Euro).

Der Umsatz erhöhte sich um 131,6 Millionen Euro auf 1,595 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,464 Milliarden Euro). Als Ursache nannte Rhön den Anstieg der Patientenzahlen und damit verbundenen Leistungen.

Insgesamt wurden in den Kliniken und Medizinischen Versorgungszentren des Konzerns 912.965 Patienten (Vorjahr: 881.775) ambulant und stationär behandelt, ein Plus von 3,5 Prozent.

Stefan Stranz, Vorstand der Rhön Klinikum AG, zeigte sich zufrieden. „Umsatz und Ergebnis sind im dritten Jahr in Folge angestiegen, die prognostizierten Werte konnten erreicht werden. Dies ist angesichts der Branchenentwicklung mehr als bemerkenswert, denn diese bewegt sich seit drei Jahren in genau umgekehrter Richtung“, sagte er.

Für das laufende Jahr geht Rhön von einem Umsatz in Höhe von 1,7 Milliarden Euro in einer Bandbreite von jeweils +/- fünf Prozent nach oben beziehungsweise unten aus. Der Ebitda wird auf einen Wert zwischen 110 Millionen Euro und 125 Millionen Euro geschätzt.

Die Prognose spiegele die „weiter verschärften regulatorischen Eingriffe des Gesetzgebers und die politische Umsetzung der notwendigen Krankenhausreform wider“, schreibt Rhön. Der Ausblick stehe zudem unter erheblichen Unsicherheiten im Zusammenhang mit den vielfachen weltweiten Krisen.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung