Risiko der sympathischen Ophthalmie nach offener Bulbusverletzung rechtfertigt Enukleation nicht

Belfast – Eine offene Bulbusverletzung (open globe injury, OGI), bei der alle äußeren Schichten des Auges perforiert werden, ist eine häufige globale Ursache einer vermeidbaren einseitigen Erblindung, vor allem bei jungen Menschen, und hat in den USA eine jährliche Inzidenz von 4,5 auf 100.000 Einwohner.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: