Vermischtes

Roche erlebt hohe Nachfrage nach Hoffnungsträgern

  • Donnerstag, 26. April 2018
/dpa
/dpa

Basel – Der Schweizer Pharmakonzern Roche hebt nach einem Umsatzanstieg im ersten Quartal seine Wachstumsziele für das Gesamtjahr etwas an. Das Unternehmen rechnet nun mit einem Erlösplus im niedrigen einstelligen Bereich, wie Roche heute in Basel bekanntgab. Ursprünglich hatte Roche für das laufende Jahr noch im schlimmsten Fall stagnierende Umsätze für möglich gehalten.

Doch die große Nachfrage nach seinen neuen Medikamenten – wie etwa der neue Hoffnungsträger im Multiple-Sklerose-Geschäft Ocrevus und das Brustkrebspräparat Perjeta – macht das Management um Konzernchef Severin Schwan nun optimistischer. „Wir sind mit einem starken Wachstum sowohl bei Pharma als auch Diagnostics ins Jahr gestartet“, erklärte der Manager laut Mitteilung.

Von Anfang Januar bis Ende März zogen so die Erlöse um fünf Prozent auf knapp 13,6 Milliarden Schweizer Franken (etwa 11,35 Milliarden Euro) an, wobei die erstarkte Heimatwährung etwas belastete und Roche einen Prozentpunkt Wachstum kostete.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung