„Das türkische Wort für Nashorn kennen selbst viele gesunde Migranten nicht“
Köln – Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und ein anderes Verständnis von Gesundheit und Krankheit erfordern kultursensible Gesundheitsangebote für Menschen mit Demenz und Migrationsgeschichte. Diese sind allerdings knapp. Özgür Onur von der Uniklinik Köln bietet eine Spezialsprechstunde für türkeistämmige Menschen mit Gedächtnisproblemen. Dem Deutschen Ärzteblatt hat der Neurologe und Demenzforscher berichtet, welchen Herausforderungen er dort begegnet.

Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: