5 Fragen an...

„Die Aortendissektion ist ein Great Imitator, sie kann Herzinfarkt und Schlaganfall vortäuschen“

  • Donnerstag, 18. September 2025
Volkmar Falk /DHZC, Paff
Volkmar Falk /DHZC, PaffDHZC/Paff

Berlin – Die Aorta ist das größte Blutgefäß des Menschen. Sie versorgt den Körper mit sauerstoffreichem Blut aus der linken Herzkammer, reguliert den Blutdruck, produziert hormonähnliche Stoffe und hat eine eigene nervöse Versorgung. Seit Anfang 2024 gilt die Aorta als eigenes Organ.

Reißt die innere Schicht der Aorta, spricht man von einer Dissektion. Blut fließt in die mittlere Schicht der Aortenwand und bildet dort ein sogenanntes falsches Lumen. Es besteht das Risiko, dass auch die äußere Gefäßwand aufreißt und Blut ausfließt. Zudem können Gefäßabgänge verschlossen werden, was zu Durchblutungsstörungen führen kann. Fachleute gehen von einer Prävalenz von bis zu 12 Fällen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern pro Jahr aus. Männer sind gefährdeter als Frauen.

fri

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung