Ausland

65 Bootsmigranten in Malta positiv getestet

  • Mittwoch, 29. Juli 2020
/picture alliance, SOS Mediterranee, AP, Flavio Gasperini
/picture alliance, SOS Mediterranee, AP, Flavio Gasperini

Valletta – 65 aus Seenot gerettete Migranten sind in Malta positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden. Das gab das Gesundheitsministerium des Landes gestern bekannt. Die Menschen gehören zu einer größeren Gruppe, die vorgestern im Mittelmeer aufgenommen und nach Malta gebracht worden war.

Insgesamt waren 94 Bootsflüchtlinge von den maltesischen Militärs an Land gebracht worden, nachdem ihr Boot leck geschlagen war. Der kleinere Teil der Gruppe habe nega­tive Testergebnisse gehabt, einige Auswertungen standen gestern noch aus.

Alle Bootsmigranten in dem kleinen EU-Land werden automatisch unter Quarantäne ge­stellt und auf das Coronavirus getestet. Die positiven Fälle wurden in der Aufnahme­ein­richtung isoliert. Sie würden beobachtet, hieß es aus dem Gesundheitsministerium in der Hauptstadt Valletta.

Die Migrantengruppe wies eine ungewöhnlich hohe Zahl von positiven Tests auf. In dem kleinen Mittelmeerland mit rund 500.000 Einwohnern verzeichneten die Behörden zuvor nur sehr wenige Fälle. Auch in Italien waren zuletzt Migranten aus Nordafrika ange­komm­en, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Insgesamt blieb ihre Zahl bisher aber sehr gering.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung