Ausland

Ägypten stoppt kostenfreies Schulessen nach Massenvergiftungen

  • Freitag, 24. März 2017

Kairo – Die ägyptische Regierung hat die Verteilung von kostenfreien Mahlzeiten an öffent­lichen Schulen ausgesetzt, nachdem es in den vergangenen Tagen zu Massen­ver­giftungen gekommen war. Bildungsminister Tarek Schauki sagte im ägyptischen Staats­fernsehen, dass die Verteilung „bis auf Weiteres“ ausgesetzt werde. Ein staatliches Komi­tee solle die Zwischenfälle untersuchen.

Gestern waren nach einem Bericht der staatlichen Zeitung Al-Ahram mehr als 300 Schul­k­inder mit Anzeichen auf eine Lebensmittelvergiftung in Krankenhäusern in Kairo, Suez und Assuan behandelt worden. Die Kinder litten nach Angaben des Gesundheits­ministe­riums unter Magenschmerzen, Erbrechen und Fieber. Vergangene Woche waren bereits mehr als 3.000 Schulkinder in der südlichen Provinz Sauhadsch wegen Lebens­mittelver­giftungen behandelt worden.

Öffentliche Schulen in ländlichen und ärmeren Gegenden in Ägypten geben kostenfreie Mahlzeiten an Schulkinder heraus. Kritiker sagen, dass das Essen manchmal wegen schlechter Lagerung verderbe.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung