Ausland

Ärzte ohne Grenzen bringt gerettete Migranten nach Sizilien

  • Montag, 2. Mai 2022
/picture alliance, Daniel Kubirski
/picture alliance, Daniel Kubirski

Rom – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat rund 100 im Mittelmeer gerettete Bootsmigranten auf die italienische Insel Sizilien gebracht. Die „Geo Barents“ habe heute im Hafen von Augusta angelegt, wie ein Sprecher auf Nachfrage sagte.

Die Crew wartete mit den geretteten Migranten an Bord mehrere Tage auf dem Mittelmeer und stellte zuvor nach eigenen Angaben acht Anfragen für einen sicheren Hafen, ehe die Behörden das Schiff in Augusta an­legen ließen.

Südlich von Sizilien kreuzte heute die „Ocean Viking“ von SOS Mediterranee. Nach eigener Aussage von ges­tern fragte die private Hilfsorganisation bislang neun Mal einen sicheren Hafen an. Auf dem Schiff befinden sich demnach 295 Menschen, einige davon sind bereits rund eine Woche an Bord.

Die Organisationen bringen die geretteten Migranten, die meist von Nordafrika mit dem Ziel EU ablegen, in der Regel nach Italien. Dort kritisieren vor allem rechte Parteien, dass die Menschen an Land gehen können.

Das italienische Innenminis­terium zählte laut seines jüngsten Berichts in diesem Jahr bislang fast 9.900 Migranten, die in Booten angekommen sind. Das sind rund 940 mehr als im Vorjahreszeitraum.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung