Bangladesch testet Coronaimpfstoff aus China an Gesundheitspersonal

Dhaka – Bangladesch will einen chinesischen Coronaimpfstoff an 4.200 Mitgliedern seines Gesundheitspersonals testen.
Die Phase-3-Tests sollten etwa eineinhalb Jahre dauern und bald beginnen, teilte das International Centre for Diarrhoeal Disease Research mit Sitz in Dhaka, das die Tests zusammen mit der chinesischen Firma Sinovac durchführen soll, gestern mit.
Das Land in Südasien, das nach UN-Angaben zu den am wenigsten entwickelten der Welt gehört, hat China gebeten, ihm SARS-CoV-2-Impfstoff bereitzustellen, sobald er von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) akzeptiert wird, wie Bangladeschs Gesundheitsminister Zahid Maleque sagte.
Bangladesch hat bislang mehr als 304.000 Coronainfektionen registriert. Mehr als 4.000 Patienten sind bislang daran gestorben, wie Daten der Johns Hopkins Universität zeigen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: