Ausland

China verzeichnet stärksten Anstieg von Neuinfektionen seit April

  • Montag, 27. Juli 2020
/picture alliance, Qin Meihua, Costfoto
/picture alliance, Qin Meihua, Costfoto

Peking – China hat heute den höchsten Anstieg von Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 seit April verzeichnet. Insgesamt infizierten sich binnen 24 Stunden 61 Menschen mit dem Virus, wie die nationale Gesundheitsbehörde mitteilte.

Die Entwicklung ist auf Infektionsherde in drei Regionen zurückzuführen: In der nord­west­li­chen Region Xinjiang wurden demnach 41 Neuinfektionen gemeldet. Mitte Juli war dort in der Regionalhauptstadt Urumqi ein neuer Infektionsherd aufgetreten.

14 weitere Fälle wurden aus der nordöstlichen Region Liaoning gemeldet, die meisten davon in der Hafenstadt Dalian. Zwei weitere Fälle wurden nach Behördenangaben in der Nachbarprovinz Jilin registriert. Vier weitere Infizierte waren aus dem Ausland eingereist.

Die Behörden ordneten Massentests für hunderttausende Bewohner von Dalian an. Auch in Urumqi wurden gestern reihenweise Bewohner auf das Coronavirus getestet, wie die staatliche Zeitung Global Times berichtete. Für einige Viertel der beiden Städte wurden Lockdowns verhängt.

In China war das Coronavirus vergangenen Dezember zum ersten Mal aufgetreten. Aller­dings konnte die Epidemie vor einigen Monaten weitgehend eingedämmt werden. Seit Mitte Mai wurde kein Todesfall mehr registriert. Der aktuelle Anstieg ist der stärkste seit dem 14. April. Damals wurden nach offiziellen Angaben 89 Neuinfektionen registriert.

Angesichts der Entwicklung wächst die Sorge vor einer neuen Infektionswelle. Allerdings sind in den vergangenen Monaten vereinzelt auftretende Virusausbrüche durch strikte Maßnahmen eingedämmt worden. Landesweit sind nach Behördenangaben derzeit 331 Menschen infiziert.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung