Ausland

Ebola breitet sich im Kongo aus

  • Freitag, 12. Juli 2019
/dpa
/dpa

Genf – Der Ausbruch des Ebolavirus in den Provinzen Nord-Kivu und Ituri in der De­mo­­kratischen Republik Kongo verläuft unverändert. Darauf hat die Weltgesundheits­organi­sation (WHO) hingewiesen. Demnach war die Übertragungsintensität in der vergange­nen Woche in diesen Gebieten ähnlich hoch wie in der Woche zuvor.

Laut WHO hat sich die Zahl der neuen Fälle in ehemaligen Krisenherden wie den Ge­sundheitszonen Butembo, Katwa und Mandima weiter verringert. Dagegen ist die Zahl der Fälle in Beni gestiegen, und in Teilen der Mabalako Health Zone hält die hohe Inzi­denz der Fälle an.

Zusätzlich zu diesen wieder auftauchenden Hotspots gebe es eine große Anzahl von Menschen mit bestätigten und wahrscheinlichen Infektionen, die in andere Gesund­heits­­­zonen ziehen, so die WHO. Durch diese Bewegungen breite sich das Virus in neue Gesundheitszonen aus.

Insgesamt wurden in den 21 Tagen vom 19. Juni bis 9. Juli von 72 Gesundheitsberei­chen in 22 Gesundheitszonen neue 247 Fälle gemeldet. Damit stieg die Zahl der bis­her Infizierten auf 2.437 Fälle, darunter 2.343 bestätigte und 94 wahrscheinliche Fälle.

Insgesamt registrierte die WHO bislang 1.646 Todesfälle. Von den 2.437 bestätigten und wahrscheinlichen Fällen mit bekanntem Alter und Geschlecht waren 57 Prozent (1.384) weiblich und 29 Prozent (704) Kinder unter 18 Jahren.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung