Ausland

EU-Kommission genehmigt weiteren Impfstoff für Omikron-Variante

  • Freitag, 15. September 2023
/diy13, stock.adobe.com
/diy13, stock.adobe.com

Brüssel – Die EU-Kommission hat den von Moderna entwickelten, an Spikevax XBB.1.5 angepassten COVID-19-Impfstoff zugelassen. Es ist die dritte Anpassung dieses Impfstoffs an die neuen COVID-19-Varianten. Das teilte die Kommission heute mit.

Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides erinnerte daran, dass die Impfung unser wirksamstes Mittel ist gegen COVID-19 und die saisonale Grippe, die in diesem Herbst und Winter gemeinsam auftreten werden.

„Ich ermutige die Betroffenen, insbesondere die über 60-Jährigen, Menschen mit geschwächtem Immunsys­tem und Grunderkrankungen, sich so bald wie möglich mit den neuesten aktualisierten Impfstoffen gegen die derzeit grassierenden Varianten impfen zu lassen“, sagte sie. „Wir alle müssen weiterhin wachsam sein und uns gegenseitig schützen.“

Die Zulassung sei nach einer strengen Bewertung des Impfstoffs durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) erfolgt, hieß es weiter. Im Anschluss an die Bewertung habe die Kommission den angepassten Impfstoff im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens zugelassen, damit sich die Mitgliedstaaten rechtzeitig auf ihre Herbst-Winter-Impfkampagnen vorbereiten könnzen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung