Ausland

Impfallianz Gavi meldet Immunisierung von gut einer Milliarde Kinder seit 2000

  • Dienstag, 13. Juni 2023
/picture alliance, NurPhoto, STR
/picture alliance, NurPhoto, STR

Genf – Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat die internationale Impfallianz Gavi Routineimpfungen für mehr als eine Milliarde Kinder bereitgestellt und dadurch Millionen von Leben gerettet. Wie aus einem heute veröffentlichten Gavi-Bericht hervorgeht, kamen dazu mehrere weitere Milliarden Impfdosen, welche die in Genf ansässige Organisation für spezielle Kampagnen, etwa in der Coronapandemie, lieferte.

Gavi ermöglichte demnach in den vergangenen 23 Jahren weltweit insgesamt sechs Milliarden Impfungen, die Kinder und Jugendliche vor 19 Infektionskrankheiten schützten. Die öffentlich-private Impfallianz bringt Geberländer und Entwicklungsländer, sowie Partner wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Unicef, die Weltbank, Produzenten von Impfstoffen und die Stiftung von Bill und Melinda Gates zusammen. Auch die Bundesregierung zählt zu den Unterstützern und großen Geldgebern.

Im Zeitraum 2021 und 2025 will Gavi zusätzlich 300 Millionen Impfungen für Kinder vornehmen. Dadurch könnten weitere sieben bis acht Millionen Todesfälle verhindert werden.

Neben der Grundimmunisierung von Kindern verwaltet Gavi auch einen Lagerbestand an Impfdosen gegen Cholera, Gelbfieber, Hirnhautentzündungen und Ebola. Während der Coronapandemie leitete die Organisation an der Seite der WHO, Unicef und dem Bündnis Cepi die globale Impfinitiative Covax.

Das weltweite Bündnis lieferte laut Gavi bislang mehr als zwei Milliarden Corona-Impfdosen aus und verhinderte damit den Tod von schätzungsweise 2,7 Millionen Menschen in 92 einkommensschwachen Ländern.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung