Ausland

In Syrien benötigen Millionen Menschen humanitäre Hilfe

  • Montag, 9. Dezember 2024
/picture alliance, abaca, DIA Images
/picture alliance, abaca, DIA Images

Berlin – Mit den Kämpfen vor dem Umsturz in Syrien hat sich die Lage nach Einschätzung des Auswärtigen Amtes zunächst für weitere Menschen in dem Land verschlechtert. „Derzeit ist es so, dass 16 Millionen Menschen in Syrien auf humanitäre Hilfe angewiesen sind“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin.

Die Zahl sei wahrscheinlich in den vergangenen Wochen eher angestiegen, weil es zu neuen Fluchtbewegungen innerhalb des Landes gekommen sei, sagte er. Die humanitär sehr angespannte Situation habe sich weiter ver­schlechtert. So seien ungefähr 280.000 Menschen in Syrien zusätzlich vertrieben worden, das UN-Kinderhilfs­werk Unicef spreche sogar von 370.000 Frauen und Kindern.

Eine Sprecherin des Entwicklungsministeriums sagte, ob die mit Syrien auf Ebene der Regierung ausgesetzte Zusammenarbeit wieder aufgenommen werde, hänge davon ab, ob die Herrscher zu Zusagen stehen. Das gelte insbesondere für die Wahrung der Rechte aller Syrerinnen und Syrer.

Dies werde genau beobachtet. Sie sagte: „Und unsere nächsten Schritte zur Unterstützung einer zukünftigen Regierung werden wir daran orientieren, inwieweit alle Bevölkerungsteile Syriens zukünftig in Frieden und Freiheit und unter Wahrung ihrer Rechte in Syrien leben können.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung