Ausland

Israel: Beschränkungen nach Anstieg von Coronafällen

  • Mittwoch, 23. Juni 2021
/picture alliance, Nir Alon
/picture alliance, Nir Alon

Tel Aviv – Israel hat nach einem Anstieg von Coronaneuinfektionen wieder Beschränkungen verhängt. Auf dem internationalen Flughafen Ben Gurion, an Grenzübergängen und in medizinischen Einrich­tungen müssten ab sofort wieder Masken getragen werden, teilte das Gesundheitsministerium heute mit.

Außerdem sollten Bußgelder in Höhe von umgerechnet rund 1.290 Euro gegen Eltern verhängt werden, deren Kinder gegen Quarantänevorschriften verstoßen.

Auch Geimpfte oder Genesene sollen künftig in Quarantäne geschickt werden, falls sie Kontakt mit einer Person hatten, die sich mit einer „gefährlichen Variante“ des Coronavirus infiziert hat. Dies gilt auch für Kontakte mit Infizierten in Flugzeugen. Bisher sind Geimpfte und Genesene von der Quarantänepflicht befreit worden.

Israels Ministerpräsident Naftali Bennett hatte gestern Abend von einem „neuen Ausbruch“ des Corona­virus im Land gesprochen. Er wies auch die Wiedereinrichtung des sogenannten Coronakabinetts an. Er appellierte an Israelis, nicht ohne Grund ins Ausland zu reisen.

Am zweiten Tag in Folge wurden mehr als 100 neue Coronafälle binnen 24 Stunden registriert, wie das Gesundheitsministerium weiter mitteilte. Die meisten davon stehen nach offiziellen Angaben in Verbin­dung mit der Delta-Variante des Virus. Diese wurde zuerst in Indien entdeckt und gilt als besonders an­steckend. Unter den Neuinfizierten in Israel sind viele jüngere Menschen.

Im Neun-Millionen-Einwohner-Land Israel haben mehr als 5,5 Millionen Menschen bereits eine erste Coronaimpfung erhalten, rund 5,2 Millionen Menschen auch die zweite Dosis. Die Impfkampagne war besonders zu Beginn sehr erfolgreich und sorgte international für Aufsehen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung