Ausland

London korrigiert Zahl der Coronatoten nach unten

  • Donnerstag, 13. August 2020
/piter2121, stock.adobe.com
/piter2121, stock.adobe.com

London – Das britische Gesundheitsministerium hat die Zahl der Coronatoten für England um mehr als 5.000 nach unten korrigiert. Grund dafür sei, dass Todesfälle bei positiv auf SARS-CoV-2 Getesteten bislang in England ohne zeitliche Beschränkung erfasst wurden, teilte das Ministerium in London mit.

In anderen Landesteilen, wie beispielsweise Schottland, gelte hingegen eine Frist von 28 Tagen zwischen einem positiven Coronatest und dem Todeszeitpunkt, danach werde von einer anderen Todesursache ausgegangen. Das solle nun einheitlich im ganzen Land so gehandhabt werden.

Die Zahl der Todesfälle bei nachweislich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Infizierten in Großbritannien sank damit von 46.706 auf 41.329. Trotzdem hält das Land weiterhin den traurigen Rekord der meisten Coronaopfer in Europa.

Zudem steht laut Experten zu befürchten, dass viele Menschen, die dem Virus zum Opfer fielen, nie getestet wurden. Zahlen der Statistikbehörden zufolge wurde bislang bei etwa 56.800 Gestorbenen COVID-19 auf dem Totenschein vermerkt.

Die Übersterblichkeit für den Zeitraum der Pandemie liegt in Großbritannien bislang bei über 65.500. Damit gemeint ist die Differenz zwischen der Zahl der Sterbefälle in diesem Jahr und dem Durchschnitt des Vergleichszeitraums der vergangenen fünf Jahre.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung