Niederlande kündigen weitere Lockerungen an

Den Haag – Der niederländische Regierungschef Mark Rutte hat für kommende Woche weitere Lockerungen bei den Coronabeschränkungen angekündigt. Voraussetzung sei allerdings, dass die Zahl der Einweisungen von COVID-19-Patienten in die Krankenhäuser und auf die Intensivstationen weiter sinke, sagte Rutte heute vor der Presse. Andernfalls werde der „Pauseknopf“ gedrückt.
Sollten die Bedingungen erfüllt sein, dürfen Fitnessstudios, Schwimmbäder, Vergnügungsparks und Zoos unter Auflagen am 19. Mai wieder öffnen. Sexarbeiter dürfen ihre Arbeit aufnehmen. Die Öffnungszeiten für Cafés und Restaurants mit Außenbereich werden ausgedehnt – auf 6 Uhr bis 20 Uhr.
„Wir wollen nichts mehr, als der Gesellschaft mehr Freiräume zu geben, aber wir wollen auch so kurz vor dem Ziel keine Fehler machen“, sagte Rutte. Deshalb werde die Regierung am kommenden Montag darüber entscheiden, ob die Lockerungen zwei Tage später tatsächlich in Kraft treten können. Der Regierungschef gab sich jedoch zuversichtlich, dass die Krankenhauseinweisungen weiterhin rasch abnehmen.
In den Niederlanden mit seinen 17 Millionen Einwohnern sind bisher sechs Millionen Impfungen verabreicht worden. Bereits am 28. April hatte die Regierung die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben und die Außenterrassen von Cafés und Restaurants wieder geöffnet.
Das am 23. Januar eingeführte nächtliche Ausgangsverbot hatte zu den schlimmsten Ausschreitungen seit Jahrzehnten geführt. Hunderte Menschen wurden festgenommen. Seit Beginn der Pandemie verzeichnete das Land 1,57 Millionen Infektions- und knapp 17.390 Todesfälle.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: