Ausland

Österreich: Ärztin schließt Praxis nach Drohungen von Impfskeptikern

  • Donnerstag, 30. Juni 2022

Wels – Eine österreichische Ärztin hat nach Morddrohungen gegen sie ihre Praxis geschlossen und damit viel Aufsehen erregt.

Die in Oberösterreich tätige Medizinerin erklärte auf ihrer Website, dass sie seit sieben Monaten Drohschrei­ben „aus der COVID-Maßnahmengegner- und Impfgegnerszene“ erhalte, und sich die Kosten für Sicherheits­maß­nahmen nicht mehr leisten könne.

Vertreter verschiedener Parteien kritisierten die Polizei für ihren Umgang mit dem Fall. „Wir verlangen Ant­worten“, sagte die Sozialdemokratin Sabine Schatz gestern und kündigte eine parlamentarische Anfrage an den konservativen Innenminister Gerhard Karner an.

In einem der Drohschreiben wurde detailliert beschrieben, wie der Verfasser in die Praxis kommen könnte, um dort die Ärztin und ihre Mitarbeiter zu foltern und zu töten.

Laut einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Wels wurde ein Ermittlungsver­fahren gegen einen Deutschen Mitte Juni „mangels inländischer Gerichtsbar­keit“ eingestellt. Die genauen Gründe für die Einstellung konnte die Sprecherin nicht nennen.

Ein Polizeisprecher erntete Kritik von Politikern und Twitternutzern, nachdem er in einem Radiointerview gesagt hatte, dass die Ärztin permanent versucht habe, „den Fall sehr, sehr dramatisch darzustellen“. Derzeit sei wohl von keiner Bedrohung auszugehen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung