Ausland

Österreich erlebt „Beginn der zweiten Welle“ der SARS-CoV-2-Pandemie

  • Montag, 14. September 2020
/picture alliance, EXPA, picturedesk.com, Florian Schroetter
/picture alliance, EXPA, picturedesk.com, Florian Schroetter

Wien – Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz erwartet einen weiteren starken Anstieg der Coronazahlen in Österreich und vor allem in Wien. „Was wir gerade erleben, ist der Beginn der zweiten Welle“, erklärte der Regierungschef der österreichischen Nachrichtenagentur APA.

„Waren es vor zwei Wochen noch rund 350 Ansteckungen pro Tag, lagen wir gestern bereits bei über 850.“ Bald werde man die Marke von 1.000 neuen SARS-CoV-2-Fällen pro Tag errei­chen. Als „besonders dramatisch“ beschrieb Kurz die Lage in Wien, wo mehr als die Hälfte aller registrierten Neuinfektionen in Österreich verzeichnet werden.

Kurz warnte vor einem harten Herbst und Winter: „Daher sind wir jetzt alle aufgerufen und gefordert, mit gleicher Disziplin und Rücksicht wie im Frühjahr auch die Herausfor­derungen der kommenden Monate gemeinsam zu meistern.“ Er bat die Bevölkerung, die Maßnahmen einzuhalten, soziale Kontakte zu reduzieren, Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Abstand zu halten.

Rund 5.400 Menschen gelten aktuell in Österreich als an COVID-19 erkrankt, mehr als 3.000 von ihnen in Wien. Mit 869 registrierten Neuinfektionen in 24 Stunden wurde vorgestern der höchste Anstieg seit Ende März gemessen, allerdings bei deutlich mehr Tests und weniger schweren Fällen.

Die Anzahl der im Krankenhaus behandelten COVID-19-Patienten stieg jedoch binnen einer Woche um ein Drittel auf 209; von ihnen waren 42 auf der Intensivstation.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung