Ausland

Polio-Impfkampagne beginnt in afghanischen Provinzen

  • Montag, 8. November 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Rahmat Gul
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Rahmat Gul

Kabul – In Afghanistan hat eine Polio-Impfkampagne in 15 der 34 Provinzen des Landes wie geplant begonnen. Für die verbleibenden 19 Provinzen lehnten die seit August herrschenden militant-islamis­tischen Taliban es ab, Impfteams von Haus zu Haus gehen zu lassen.

Dort solle der Impfstoff gegen Kinderlähmung ab kommenden Montag in Moscheen verteilt werden, sagte der Polio-Koordinator des Gesundheitsministeriums, Naik Wali Schah Momin.

Nach Angaben eines weiteren Vertreters der Behörde, der nicht namentlich genannt werden wollte, haben die Taliban Sicherheitsbedenken in diesen 19 Provinzen, weil es in der Vergangenheit dort zu tödlichen Angriffen auf Impfteams gekommen sei.

Früher stießen diese Teams in Gebieten, die von den Taliban kontrolliert wurden, immer wieder auf Schwierigkeiten. Die Islamisten warfen ihnen vor, Informationen zu sammeln und an Sicherheitskräfte der damaligen Regierung weiterzugeben.

Die Impfkampagne in Afghanistan haben die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das UN-Kinder­hilfswerk Unicef mit den Taliban ausgehandelt. Diese sind seit dem Abzug ausländischer Truppen Ende August an der Macht.

Geimpft werden sollen unter anderem mehr als drei Millionen Kinder in Regionen, die für humanitäre Helfer seit drei Jahren nicht mehr zugänglich waren. Afghanistan hat rund 37 Millionen Einwohner.

Polio ist eine ansteckende Infektionskrankheit und kann Lähmungen auslösen und zum Tod führen. Bis auf Afghanistan und Pakistan haben alle Länder der Welt die Wild-Polioviren besiegt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung