Ausland

Polio-Impfkampagne in Pakistan: 30 Millionen Kinder in fünf Tagen

  • Montag, 7. Juni 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, K.M. Chaudary
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, K.M. Chaudary

Islamabad – Pakistan hat inmitten der Coronapandemie eine weitere großangelegte Impfkampagne gegen Polio begonnen. Etwa 223.000 Helfer sollen dafür bis zum Wochenende fast 30 Millionen Kinder unter fünf Jahren impfen, wie lokale Behördenvertreter heute mitteilten. Die Impfungen werden in 124 der insgesamt 154 Bezirke des Landes durchgeführt.

Im Vorjahr mussten wegen der Coronapandemie Impfkampagnen in dem südasiatischen Land unterbrochen werden. Dadurch fehlte Millionen Kindern die wichtige Schutzimpfung gegen die Erkrankung, die das zen­trale Nervensystem befallen und in Einzelfällen zu dauerhaften Lähmungen führen kann.

Man habe aber durch mehrere aufeinanderfolgende Impfkampagnen in den vergangenen Monaten und einer insgesamt besseren Sicherheitslage jüngst mehr Kinder in Hochrisikogebieten erreichen können, sagte ein Beamter des Gesundheitsministeriums der Deutschen Presse-Agentur. Das schlage sich in den Infektionszahlen nieder: Seit Jahresbeginn wurde lediglich ein Fall mit dem Wildtyp des Poliovirus in Pakis­tan registriert. Im Vorjahr waren es 84.

Pakistan startete 1994 ein Programm zur Bekämpfung der Kinderlähmung. Die Krankheit ist in den aller­meisten Ländern der Welt ausgerottet. Pakistan ist laut der Global Polio Eradication Initiative neben Afgha­nistan weltweit das einzige Land, in dem es im vergangenem und in diesem Jahr Erkrankungen mit dem Wildtyp des Poliovirus gegeben hat. Immer wieder werden Impfkampagnen in Pakistan von gewaltsamen Zwischenfällen durch Extremisten überschattet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung