Ausland

SARS-CoV-2: Britisches Parlament stimmt für Impfpflicht von Pflegekräften in Heimen

  • Mittwoch, 14. Juli 2021
/picture alliance, Sebastian Gollnow
/picture alliance, Sebastian Gollnow

London – Das britische Parlament hat einer Coronaimpfpflicht für Pflegekräfte in Heimen in England zu­gestimmt. Von Oktober an müssen Heimmitarbeiter zwei Impfungen gegen das Virus SARS-CoV-2 vor­weisen.

Allerdings votierten mehrere Mitglieder der Konservativen Partei von Premierminister Boris Johnson ges­tern Abend gegen das Vorhaben. Sie kritisierten, dass die Regierung vor der Abstimmung keine Bewer­tung der Auswirkungen veröffentlicht hat. Gesundheitsstaatssekretärin Helen Whately betonte, die Regie­rung arbeite daran.

Zuvor hatten bereits Italien sowie gestern Frankreich und Griechenland eine Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen von September an erlassen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnte einen solchen Schritt für Deutschland gestern erneut ab.

Die Coronakrise hatte in Großbritannien vor allem zu Beginn die Pflege- und Altersheime getroffen. Dort starben in den ersten Monaten der Pandemie fast 30.000 Bewohner mehr als im Vorjahreszeitraum.

Staatssekretärin Whately kündigte Richtlinien an. Sie sagte, dass Heimbetreiber impfunwilligen Beschäf­tigten eine alternative Arbeitsstelle anbieten könnten.

Es gebe allerdings nur wenige Jobs in der Branche, die ohne Impfung möglich sind. Pflege- und Ärztever­bände hatten vor einer Impfpflicht gewarnt. Auf ohne­hin stark unter Druck stehende Branche kämen da­mit weitere Probleme zu.

Die Impfpflicht gilt nur in England. Die Regierungen der anderen britischen Landesteilen Schottland, Wales und Nordirland, die für die Gesundheitspolitik selbst verantwortlich sind, haben keine entspre­chenden Pläne.

dpa/may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung