Ausland

Selenskyj kündigt bessere Versorgung von Kriegsversehrten an

  • Montag, 29. Juli 2024
/picture alliance, Ukrinform
/picture alliance, Ukrinform

Kiew – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine bessere Versorgung von Kriegsversehrten in seinem Land angekündigt. Er habe die Schaffung eines modernen Rehabilitationskrankenhauses in der Ukra­ine angeordnet, sagte Selenskyj in Kiew bei einem erstmals in dem Land abgehaltenen Kongress zur Kriegs­­medizin.

„Wir müssen uns mehr um die Verletzten kümmern, müssen aufmerksamer denen gegenüber sein, die aus der russischen Hölle zurückkommen“, sagte er. Zuvor hatte der Staatschef auch verletzte Soldaten im Krankenhaus besucht und ihnen sowie den Ärzten und dem Pflegepersonal gedankt für ihren Kampf um das Überleben der Ukraine.

Zehntausende Soldaten sind wegen ihrer Verletzungen oder auch psychischen Kriegstraumata in der von Russ­land angegriffenen Ukraine auf medizinische Hilfe angewiesen. Auch in den Kampfzonen müsse es Sta­bilisie­rungszentren mit einer medizinischen Betreuung für die Soldaten geben, sagte Selenskyj.

Er wies das Verteidigungsministerium und den Generalstab der Streitkräfte an, das medizinische Informati­ons­system im Land zu digitalisieren, um Verletzten und Heimkehrern aus russischer Gefangenschaft effizien­ter zu helfen. So solle auch der Weg einer Behandlung von Kriegsverletzten transparenter und nachvollzieh­barer werden.

Es brauche mehr Erste-Hilfe-Sets und Tourniquets, um bei Verletzungen Gefäße abzuklemmen, um Blutverlust zu stoppen, sowie mobile Hospitäler, sagte Selenskyj. „Unsere Ärzte stellen verlorene Gliedmaßen wieder her, ope­rieren sogar, wenn ein Herzschaden vorliegt. Wenn es unmöglich erscheint, bringen sie einen Krieger wieder ins Leben zurück“, sagte Selenskyj.

Der Staatschef besuchte in Kiew auch das unlängst bei einem Raketenschlag schwer getroffene größte Kinder­kran­kenhaus des Landes. Selenskyj bekräftigte Pläne, dass die Klinik wieder aufgebaut werde.

Auch Deutschland unterstützt den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses Ochmatdyt finanziell. „Wir werden de­fi­nitiv alles wieder errichten und beweisen, dass Leben stärker ist als der Feind“, sagte der Präsident. Die Ukraine verteidigt sich mit westlicher Hilfe seit mehr als zwei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg.

Zwar sprechen beide Kriegsparteien immer wieder von einer Bereitschaft zu Verhandlungen, um den Konflikt diplo­matisch zu lösen. Zugleich aber werfen sich Kiew und Moskau gegenseitig vor, nicht ernsthaft an Gesprä­chen für ein Ende der Kämpfe interessiert zu sein.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung