Ausland

Staats- und Regierungschefs der G7 wollen über Coronakrise beraten

  • Mittwoch, 15. April 2020
/picture alliance, Michael Kappeler
Treffen der G7 (Archivild) /picture alliance, Michael Kappeler

Washington − Die Staats- und Regierungschef sieben führender Industrieländer wollen morgen in einer Videoschalte über den Kampf zur Eindämmung der Coronavirus-Pan­de­mie beraten.

Es gehe darum, die nationalen Strategien zu koordinieren, erklärte ein Sprecher des Wei­ßen Hauses gestern. US-Präsident Donald Trump habe seine Amtskollegen der G7-Staaten zu dem Gespräch am morgen früh eingeladen.

Die Beratungen sollen auf die vorige G7-Videoschalte zu dem Thema von Mitte März auf­bauen. Die US-Regierung hat derzeit turnusgemäß den Vorsitz der Gruppe inne, zu der auch Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Kanada und Japan gehören.

Ein ursprünglich für Juni in den USA geplantes G7-Gipfeltreffen hatte Washington im ver­gangenen Monat wegen der Pandemie abgesagt. Stattdessen setzen die USA nun auf re­gelmäßigere Videoschalten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung