Thailand lockert Regeln für Schwangerschaftsabbrüche

Bangkok – Thailand lockert seine Regeln für Schwangerschaftsabbrüche und erlaubt Frauen künftig einen Abbruch bis zur 20. Schwangerschaftswoche. Die jetzt im Königlichen Amtsblatt veröffentlichte Änderung soll Ende Oktober in Kraft treten.
Schwangere müssen nach der 12. Woche allerdings einen Arzt aufsuchen, sich beraten lassen und eine Genehmigung einholen. Bis dahin dürfen sie eigenständig eine medizinische Einrichtung für einen Abbruch aufsuchen.
Lange waren Schwangerschaftsabbrüche in dem buddhistischen Land – außer unter bestimmten Umständen – komplett illegal. Nach einem Urteil des Verfassungsgerichts und einer Änderung des Strafrechts waren sie seit Februar 2021 bis zur 12. Woche möglich.
Wer danach einen Abbruch vornehmen ließ, riskierte ebenso eine Gefängnisstrafe wie die Person, die den Eingriff vornahm.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: