Ausland

Tote und Vermisste nach Erdrutsch in Indien

  • Freitag, 21. Juli 2023
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Rafiq Maqbool
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Rafiq Maqbool

Mumbai – In Indien sind bei einem von heftigen Monsunregenfällen ausgelösten Erdrutsch mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Dutzende weitere Menschen wurden gestern noch unter den Erd- und Schuttmassen in einem Dorf im Bundesstaat Maharashtra vermutet, wie die Behörden mitteilten.

Die Such- und Rettungsarbeiten im abgelegenen Bezirk Raigad wurden durch andauernden Starkregen behin­dert. In dem Dorf lebten bis zu dem nächtlichen Unglück mehr als 200 Menschen, wie Maharashtras Vize-Re­gierungschef Devendra Fadnavis gestern sagte.

„Wir haben bisher etwa 70 Menschen gerettet, 21 von ihnen sind verletzt.“ Die Polizei ging nach Angaben des Beamten Harish Kalsekar von fast 50 Verschütteten aus. „Es regnet und das Gelände ist bergig, sodass kein schweres Gerät dorthin transportiert werden kann“, sagte der Polizist.

Innenminister Amit Shah sagte, die wichtigste Aufgabe der Rettungsmannschaften sei es, „die Menschen vom Unglücksort in Sicherheit zu bringen und die Verletzten zu behandeln“.

In Indien hatte es in den vergangenen Tage starke Monsunregenfälle gegeben, durch die schon zahlreiche Menschen bei Überschwemmungen und Erdrutschen ums Leben kamen.

Der Monsun ist für Indien lebenswichtig, um Gewässer und Grundwasserreserven wieder aufzufüllen, er bringt aber immer wieder auch Tod und Zerstörung mit sich. Wissenschaftlern zufolge führt der Klimawandel zu stärkeren und schwerer vorauszusagenden Monsunregenfällen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung