Ausland

UN-Sicherheitsrat findet Kompromiss bei Syrienhilfe

  • Dienstag, 12. Juli 2022
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Juma Mohammed
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Juma Mohammed

New York – Nach tagelangen Verhandlungen hat der UN-Sicherheitsrat einen Kompromiss gefunden, um die ausgelaufene Hilfe für notleidende Menschen in Syrien doch noch zu verlängern.

Das Gremium verabschiedete heute in New York eine Resolution, die den wichtigen Hilfsmechanismus für das Bürgerkriegsland zunächst für sechs Monate verlängert – mit der Option auf eine weitere, ebenfalls sechsmo­na­tige Verlängerung.

Zudem soll ein spezieller Bericht zur humanitären Situation in Syrien vorgelegt werden. Russland setzte sich letztlich mit seiner Forderung nach einer Verlängerung um zunächst nur sechs Monate durch.

Die westlichen Länder hatten eine Verlängerung um ein Jahr gefordert – vor allem um Planungssicherheit für Hilfsorganisationen zu bieten.

Russland, das die syrische Führung von Staatschef Baschar al-Assad stützt, hatte immer wieder signalisiert, dass es auch den letzten von einst vier Grenzübergängen – Bab al-Hawa im Nordwesten – schließen möchte.

Dann könnte UN-Hilfe nur noch über die Regierung in Damaskus nach Syrien gelangen. Die Regierung müsste diese Hilfsgüter dann verteilen.

Am vergangenen Freitag waren zwei Resolutionsentwürfe gescheitert – sowohl ein von westlichen Staaten eingebrachter, als auch ein russischer. Am vergangenen Sonntag liefen die Hilfen dann vorerst aus.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung