UNO hat nicht mehr genug Geld für Treibstoffhilfen im Gazastreifen

New York – Den Vereinten Nationen geht das Geld für Hilfsleistungen an Menschen im Gazastreifen aus. Die Mittel für die Treibstoffhilfen an rund 250 Einrichtungen in dem Palästinensergebiet wie etwa Krankenhäuser und Wasserwerke seien aufgebraucht, sagte UN-Untergeneralsekretärin Rosemary Di Carlo heute vor dem Sicherheitsrat in New York. Sie bat um 4,5 Millionen Dollar (3,9 Millionen Euro), um die Energiebeihilfen bis Jahresende zu finanzieren.
Besorgt zeigte sich Di Carlo auch über die schwindenden Reserven an Arzneimitteln im Gazastreifen. Die Lagerbestände seien um 40 Prozent gesunken, was zu einem „gefährlichen Engpass“ führe, warnte die UN-Vertreterin.
Im Januar hatte die US-Regierung ihre Zahlungen für das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) dramatisch gekürzt. In diesem Jahr soll es nur 60 Millionen Dollar (48 Millionen Euro) erhalten – nach 360 Millionen Dollar im vergangenen Jahr.
Die USA wollen nach Worten von US-Präsident Donald Trump so lange Hilfen für die Palästinenser zurückhalten, wie diese nicht zu Friedensgesprächen mit Israel bereit seien. Andere Länder hatten daraufhin höhere Zahlungen angekündigt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: