Ausland

US-Hauptstadt Washington erlaubt ärztliche Beihilfe zum Suizid

  • Donnerstag, 2. März 2017

Washington – Die US-Hauptstadt Washington erlaubt ab sofort ärztliche Beihilfe zum Suizid. Sie hat sich den sechs Staaten im Land angeschlossen, die es Ärzten erlauben, Medikamente für kranke Patienten zu verschreiben, die ihr Leben beenden wollen. Der Stadtrat hatte im Dezember für das sogenannte „Tod-mit-Würde-Gesetz“ gestimmt.

Da der District of Columbia, also der Regierungssitz, kein eigener Bundesstaat ist und der Rechtsaufsicht des US-Kongresses unterliegt, hätten der Senat und das US-Reprä­sentantenhaus das Gesetz verhindern können. Die Frist dazu endete am 17. Februar. Da eine Intervention ausblieb, trat das Gesetz jetzt in Kraft.

Lebensrechtsgruppen hatten gehofft, der Kongress werde auf die Entscheidung ein­wirken. Ärzte-, Senioren- und Behindertenverbände sowie die katholische Kirche lehnen ärztliche Sterbehilfe ab. „Wir werden weiter für den Respekt für jede Lebensphase – von der Geburt bis zum natürlichen Tod – eintreten“, sagte ein Sprecher der Katholischen Konferenz des District of Columbia in einer ersten Reaktion.

Das nun gültige Gesetz erlaubt es Ärzten, tödliche Medikamente an Patienten abzuge­ben, die voll zurechnungsfähig sind und die eine Diagnose vorlegen können, die ihnen noch eine Lebenserwartung von sechs oder weniger Lebensmonaten gibt. Die US-Hauptstadt schließt sich damit der Praxis an, die schon in Vermont, Oregon, Montana, Kalifornien, Colorado und im Bundesstaat Washington gilt. In 22 anderen US-Staaten ist die ärztliche Beihilfe zum Suizid verboten.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung