Vor Brexit: EU-Arzneimittelagentur beginnt Umzug nach Amsterdam

Amsterdam – Weniger als drei Monate vor dem Brexit hat die Europäische Arzneimittelagentur EMA ihre Übersiedlung von London nach Amsterdam gestartet. Der niederländische Gesundheitsminister Bruno Bruins eröffnete heute in Amsterdam den vorläufigen neuen Sitz der EU-Behörde. Der Umzug ist eine konkrete Folge des für den 29. März geplanten Austritts Großbritanniens aus der EU.
Rund 850 Mitarbeiter der EMA werden mit ihren Familien in die Niederlande ziehen. Sie sollen zunächst in einem elf Stockwerke hohen Gebäude im Westen der Stadt arbeiten. Im Auftrag des Staates wird zur Zeit im Finanzzentrum der Hauptstadt eine neue Zentrale für die EMA gebaut. Die soll im November bezugsfertig sein. Die EMA ist die Aufsichtsbehörde für Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: