Ausland

WHO alarmiert über Masernausbruch in Afghanistan

  • Montag, 15. November 2021

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich alarmiert über einen Masernausbruch in Afgha­nistan gezeigt. Tausende Menschen seien bereits erkrankt, rund 90 seien bisher gestorben, erklärte WHO-Sprecherin Margaret Harris. Ohne rasche Maßnahmen zur Eindämmung der Infektions­krankheit drohe die Zahl der Todesopfer weiter zu steigen.

Besonders besorgniserregend sei der Ausbruch wegen des akuten Nahrungsmittelmangels in dem Kri­sen­land, sagte Harris weiter: „Für unterernährte Kinder sind Masern ein Todesurteil“. Nach Angaben der WHO-Sprecherin wurden seit Jahresbeginn mehr als 24.000 Masernfälle diagnos­tiziert, von denen knapp 2.400 durch Labortests bestätigt wurden. Mindestens 87 Menschen seien daran gestorben.

Die WHO warnt seit Wochen vor einer „humanitären Katastrophe“ in Afghanistan, das bereits vor der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in hohem Maße auf humanitäre Hilfe aus dem Ausland angewiesen war.

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung leidet demnach unter akutem Nahrungsmittelmangel. Über drei Millionen Kinder unter fünf Jahren könnten bis Ende des Jahres unterernährt sein, warnte Harris. Mehr als eine Million Kinder dieser Altersgruppe seien vom Hungertod bedroht.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung