Ausland

WHO empfiehlt kürzere Isolation bei Coronainfektionen

  • Freitag, 13. Januar 2023
/macondos, stock.adobe.com
/macondos, stock.adobe.com

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Richtlinien für Coronainfizierte angepasst. Neu em­p­fiehlt sie, dass mit dem Virus SARS-CoV-2 Infizierte sich für zehn Tage isolieren, wenn sie Symptome haben, und für fünf Tage, wenn sie keine Anzeichen der Krankheit COVID-19 spüren.

Vorher hatte die WHO Infizierten mit Symptomen 13 Tage Isolierung empfohlen, und denjenigen, die keine An­zeichen der Krankheit hatten, zehn Tage.

Sie empfiehlt Infizierten nun auch Antigenschnelltests, um zu sehen, ob die Infektion vorüber ist, damit die Isolation möglicherweise verkürzt werden kann.

Die WHO stützt ihre Empfehlungen auf zwölf Studien mit fast 3.000 Teilnehmern. Es handelt sich um reine Empfehlungen. Jedes Land kann eigene Richtlinien erlassen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung