Ausland

Zehntausende neue Masernfälle in der Ukraine

  • Dienstag, 19. März 2019
/dpa
/dpa

Kiew – In der Ukraine steigt die Zahl der Masernfälle weiter rapide an. Allein seit Jahres­be­ginn hätten sich mehr als 30.000 Menschen mit der potenziell tödlichen Krankheit ange­steckt, teilte das Gesundheitsministerium gestern mit. Elf Menschen seien seitdem gestor­ben, darunter zuletzt am vergangenen Samstag eine Elfjährige im westukrainischen Riwne. Unter den neuen Masernfällen waren demnach 17.000 Kinder.

Seit 2017 explodiert die Zahl der Masernpatienten in der Ukraine. Im vergangenen Jahr hatten sich dort 54.000 Menschen angesteckt, so viel wie in keinem anderen europäischen Land. 16 von ihnen starben. Die ukrainischen Behörden führen zwei Gründe für den enor­men Zuwachs an: einen Impfstoffmangel in früheren Jahren und die Ablehnung von Masernimpfungen von einem Teil der Bevölkerung.

Mit immer eindringlicheren Aufrufen und Aufklärungskampagnen versucht das Gesundheits­ministerium, Eltern zur Impfung ihrer Kinder zu bewegen. Vor allem in den besonders betroffenen Regionen um die Städte Lemberg (Lwiw) und Winnyzja organisierte es darüber hinaus seit einigen Wochen Massenschutzimpfungen in den Schulen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung