Ausland

Zivilisten bei Angriff auf Krankenhaus in Syrien getötet

  • Montag, 22. März 2021
Das Krankenhaus von Atareb in der Provinz Aleppo wurde bei einem Angriff getroffen. /Aaref Watad, afp
Das Krankenhaus von Atareb in der Provinz Aleppo wurde bei einem Angriff getroffen. /Aaref Watad, afp

Atareb – Bei einem Artillerieangriff im Nordwesten Syriens sind gestern mindestens fünf Zivilisten ge­tötet worden. Wie die Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, feuerten Einheiten der syrischen Regierung Artilleriegeschosse auf die Stadt Atareb in der Provinz Aleppo ab.

Die Geschosse seien auf dem Innenhof und am Eingang des Krankenhauses von Atareb eingeschlagen, sagte der Leiter der Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman. Es handelte sich um einen Verstoß gegen ein Waffenstillstandsabkommen, das für diese Region seit einem Jahr gilt.

Unter den Getöteten befänden sich ein Kind und ein Beschäftigter des Krankenhauses, sagte Rahman. Darüber hinaus seien elf Menschen verletzt worden. In der Vergangenheit wurden wiederholt Kranken­häuser angegriffen.

Daraufhin wurden die medizinischen Einrichtungen in Grotten oder unterirdische Krankenhäuser verlegt. Nach Angaben der UNO flüchteten in den vergangenen Jahren 70 Prozent der Ärzte und medizinischen Mitarbeiter aus der Region.

Gestern lieferten sich kurdische und syrische Einheiten, ebenfalls nach Angaben der Beobachtungsstelle für Menschenrechte, im Norden Syriens heftige Gefechte. Die Beobachtungsstelle mit Sitz in Großbri­tan­nien bezieht ihre Informationen von einem Netz von Informanten vor Ort.

Die Angaben der Aktivisten-Organisation lassen sich von unabhängiger Seite oft kaum überprüfen. Seit dem Beginn des Bürgerkriegs in Syrien 2011 wurden 388.000 Menschen getötet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung