Ausland

Zypern: Coronamedikamente gegen Katzenepidemie

  • Freitag, 4. August 2023
/picture alliance, AA, Mustafa Yilmaz
/picture alliance, AA, Mustafa Yilmaz

Nikosia – Wegen einer seit Monaten andauernden Epidemie von Katzen-Peritonitis (Feline Infektiöse Perito­nitis; FIP) dürfen in Zypern COVID-19-Medikamente an erkrankte Tiere verabreicht werden.

Wie der Regierungssprecher der EU-Inselrepublik, Konstantinos Letibiotis, gestern mitteilte, kommen die Arzneimittel aus Beständen, die zur Behandlung von COVID-19-Fällen bei Menschen gekauft wurden und nicht mehr eingesetzt werden.

Nach Angaben von Tierschutzorganisationen handelt es sich um die antiviralen Präparate Remdesivir und Molnupiravir. Die Infektionskrankheit FIP wird durch das Feline Coronavirus (FCoV) verursacht und tritt welt­weit bei Katzen auf. Für den Menschen ist das Virus nicht gefährlich.

Auf der drittgrößten Mittelmeerinsel gibt es seit Monaten eine Epidemie von Katzen-Peritonitis. Wie viele Tiere bislang verendeten, ist unklar. Tierschutzorganisationen schätzen, dass etwa 30 Prozent aller streu­nenden Katzen Zyperns verendet seien.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung