Hochschulen

Brandenburg vergibt Stipendien für angehende Landärzte

  • Mittwoch, 2. Februar 2022
/Thomas Reimer, stock.adobe.com
/Thomas Reimer, stock.adobe.com

Potsdam – Das Land Brandenburg vergibt pro Semester 35 Stipendien für Medizinstudierende, die im Anschluss an ihr Studium und die Facharztweiterbildung in ländlichen Regionen Brandenburgs arbeiten. Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist der 15. März.

Das Stipendium beläuft sich auf 1.000 Euro monatlich für die Dauer der Regelstudienzeit. Auch wer das Studium bereits aufgenommen hat, kann sich für das Stipendium bewerben.

„Das ist eine sehr gute Investition für die Verbesserung der ärztlichen Versorgung vor allem im länd­lichen Raum“, sagte Branden­burgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne).

„Das Landärzteprogramm ist eine wichtige Ergänzung unserer eigenen langjährigen und breit aufgestell­ten Nachwuchsförderung, gut dass es fortgesetzt wird“, ergänzte Peter Noack, Vorstandsvorsitzender der KV Brandenburg.

Die Stipendiaten verpflichten sich im Gegenzug zu einer mindestens fünfjährigen ärztlichen Tätigkeit in ländlichen Regionen nach Abschluss der Facharztweiterbildung in bestimmten geförderten Fachrich­tungen.

Außerdem müssen sie mindestens eine Famulatur im Land Brandenburg absolvieren, an einem jährli­chen Stipendiatentreffen teilnehmen, ihre Facharztweiterbildung innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des Medizinstudiums beginnen und diese überwiegend in Brandenburg absolvieren.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung