Finanzierung von Oldenburger European Medical School wohl gesichert

Oldenburg – Die Finanzierung der Oldenburger European Medical School ist laut einem Medienbericht wohl doch gesichert. Das Land Niedersachsen wolle im Doppelhaushalt 2022/2023 weitere 40 Millionen Euro bereitstellen, berichtete heute die Nordwest-Zeitung.
Das Wissenschaftsministerium in Niedersachsen hatte aus seinem Etat bereits Finanzmittel in Höhe von 40 Millionen Euro zugesagt. Damit wären die zunächst erforderlichen 80 Millionen Euro gesichert.
Damit könne der Spatenstich für das benötigte Laborgebäude Anfang 2022 stattfinden, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) der Zeitung.
Der Studiengang wurde erst vor acht Jahren gegründet und hat deutlich weniger Studenten als die beiden traditionellen, großen Medizinstandorte Göttingen und Hannover.
Zunächst waren im Etatentwurf keine Mittel für den geplanten Neubau der Oldenburger Universitätsmedizin eingestellt worden. Der Oberbürgermeister und die Universität der Stadt Oldenburg hatten mit völligem Unverständnis auf diese Entscheidung reagiert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: