Hochschulen

Lernportal will im Umgang mit Versorgungsdaten helfen

  • Freitag, 12. April 2024
/tippapatt, stock.adobe.com
/tippapatt, stock.adobe.com

Berlin – Ein neues Online-Lernportal „MII-Academy“ hilft klinischen Forschern dabei, Versorgungdaten für ihre wissenschaftliche Arbeit zu nutzen. Darauf weisen die Projektpartner der Medizininformatik-Initiative (MII) hin.

Die Online-Lernplattform vermittelt in Videotutorials praxisrelevantes Hintergrundwissen und Handlungsem­pfehlungen zu den neuen Möglichkeiten.

Die Lernmodule sind in vier Hauptthemen gegliedert: Überblick, Basiswissen zur Unterstützung von Eigenfor­schung, erweiterte Methoden der Datenauswertung sowie Spezialthemen der Datenaufbereitung und -aus­wertung.

Die Themen bauen aufeinander auf. Die Nutzer können aber die Reihenfolge der Bearbeitung nach dem eigenen Kenntnisstand festlegen und Module mehrfach wiederholen.

„Mit der MII-Academy vermitteln wir Ärztinnen und Ärzten sowie Forschenden, wie sie die MII-Infrastruktur nutzen können, um mit Routinedaten aus der Patientenversorgung, das heißt Real World Data, innovative medizinische Fragestellungen zu beantworten“, sagte Toralf Kirsten, Professor für Medical Data Science an der Universität Leipzig, der das Konzept der MII-Academy federführend entwickelt hat.

Das Angebot soll kontinuierlich erweitert und verbessert werden, um die Bedürfnisse klinisch Forschender abzudecken. Im Augenblick findet sich in jedem Level der Lernplattform eine erste Auswahl an Videos und Themen. Sie sind für alle Interessierten ohne Teilnahmebeschränkungen zugänglich. Die Lernplattform wird von der Universität Leipzig betrieben.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung