Hochschulen

Medizinstudium: Mehr Bewerber via Landarztquote im Saarland

  • Mittwoch, 5. April 2023
/dpa
/dpa

Saarbrücken – Im Saarland ist die Zahl der Bewerber für einen Medizinstudienplatz über die Landarztquote erneut gestiegen.

Zum Wintersemester 2023/2024 hätten sich 116 Menschen beworben, teilte das Gesund­heitsministerium in Saarbrücken mit. Das sei eine neue Bestmarke. 70 Bewerbungen seien aus anderen Bundesländern gekomm­en.

Die Landarztquote im Saarland reserviert 7,8 Prozent der Studienplätze für Humanmedizin vorab für Bewer­ber, die sich verpflichten, nach dem Studium und einer Facharztausbildung zehn Jahre in der hausärztlichen Verso­rgung in unterversorgten ländlichen Regionen im Saarland tätig zu sein.

In den Jahren nach Inkrafttreten des Gesetzes im Mai 2020 waren dies jeweils gut 20 Studienplätze.

„Der stetige Anstieg der Bewerbungszahlen ist sowohl ein Zeichen für die hohe Attraktivität eines Medizinstu­diums im Saarland, als auch für die Bereitschaft als Landärztin oder Landarzt tätig zu werden“, teilte Gesund­heits­staatssekretärin Bettina Altesleben (SPD) mit.

Nach Prüfung der 116 Anträge werde eine Vorauswahl getroffen, im Mai gebe es dann Einladungen zum Auswahlgespräch.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung