Hochschulen

Neue Spezialambulanz für Traumatherapie in Hamburg

  • Mittwoch, 8. Mai 2024
/LUMEZIA.com, stock.adobe.com
/LUMEZIA.com, stock.adobe.com

Hamburg – Die Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University (MSH) hat eine Spezial­ambulanz für Traumatherapie eröffnet. Die Hochschule bietet dort evidenzbasierte Behandlungen für Patienten mit einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) an.

Charakteristische Symptome einer PTBS sind das ungewollte Wiedererleben von Aspekten des Traumas, die Vermeidung von Erinnerungen und traumabezogenen Situationen sowie ein erhöhtes Gefährdungserleben. Das emotionale Erleben von Personen mit einer Traumafolgestörung ist häufig durch intensive Angst, Schuld, Scham, Traurigkeit, Ärger, aber auch von emotionaler Taubheit geprägt.

„Darüber hinaus zeigen die Betroffenen meist mehrere Symptome einer starken Anspannung, zum Beispiel erhöhte Schreck­reaktionen, Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme und Schlafstörungen“, informiert die Hochschule.

Die Spezialambulanz für Traumatherapie ist Teil der psychotherapeutischen Hochschulambulanz der MSH. „Wir wollen wir dazu beitragen, die Versorgung traumatisierter Patientinnen und Patienten, die häufig keine den Leitlinien entsprechende Behandlung erhalten, zu verbessern“, hieß es aus der Hochschule.

Darüber hinaus sollen aber auch neue Behandlungskonzepte und innovative Interventionen im Rahmen von Therapiestudien genauer erforscht werden.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung