Hochschulen

Niedersachsen investiert mehr als eine Milliarde in die Wissenschaft

  • Donnerstag, 17. Juli 2025
/Mdisk, stock.adobe.com
/Mdisk, stock.adobe.com

Hannover – Universitätskliniken, Hochschulen und Forschungseinrichtungen stehen bei den Modernisierungsvorhaben in Niedersachsen ganz oben auf der Agenda. Unter Leitung des Wissenschaftsministeriums fließen bis 2031 mehr als 1,3 Milliarden Euro in Neubauten und bauliche Sanierungen, wie das zuständige Ministerium mitteilte.

Mit dem Haushaltsplanentwurf 2026 und Mitteln aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes will das Land die wissenschaftliche Infrastruktur modernisieren.

„Die Landesregierung geht mit dem vorliegenden Haushalt bedeutende Schritte, um den Sanierungsstau an unseren Universitätsklinika, Hochschulen und Forschungseinrichtungen wirksam abzubauen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD).

Allein an den Medizinstandorten Hannover und Göttingen würden bis 2031 850 Millionen Euro in Neubauprojekte investiert.

Für die Sanierung von Hochschulgebäuden an zahlreichen Standorten komme demnach eine weitere halbe Milliarde Euro hinzu. Baumaßnahmen an außeruniversitären Forschungseinrichtungen werden mit zusätzlichen 20 Millionen Euro gefördert, wie es weiter hieß.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung