Hochschulen

Ruhr-Universität Bochum unterstützt Karriere von Ärztinnen

  • Donnerstag, 3. September 2020
/s_l, stock.adobe.com
/ s_l, stock.adobe.com

Bochum – Die Universitätskliniken der Ruhr-Universität Bochum (RUB) starten in diesem Herbst ein neues Programm, dass Ärztinnen in ihrer Karriere unterstützen und sie moti­vie­ren soll, sich neben der klinischen Weiterbildung auch in den Bereichen Forschung und Lehre zu engagieren.

„MentÄ – Erfolgreich in Klinik und Wissenschaft“, so der Name des Programms, wird durch das Lore-Agnes-Programm und die Medizinische Fakultät der RUB gefördert. Ärz­tinnen können an dem Programm während ihrer Facharztweiterbildung teilnehmen.

Der Fokus liegt darauf, klinische Weiterbildung, wissenschaftliche Forschung und Lehr­tätigkeit zu harmonisieren. Netzwerkarbeit, Workshops, Möglichkeiten des Informations­aus­tauschs sowie ein regelmäßiges Mentoring sollen dies unterstützen.

Bewerben können sich Ärztinnen aller Fachrichtungen in der Facharztweiterbildung, die eine abgeschlossene Promotion oder Promotion in der Endphase vorweisen können, be­reits mindestens zwei Jahre in Weiterbildung sind und die Bereitschaft mitbringen, an einem interdisziplinären klinischen Forschungsprojekt mitzuwirken.

Das Lore-Agnes-Programm der RUB unterstützt die Chancengleichheit der Geschlechter. Hierfür stellt das Rektorat einmal jährlich Fördermittel für konkrete Projekte zur Gleich­stellung der Geschlechter zur Verfügung und verleiht zudem alle zwei Jahre den Lore-Agnes-Preis.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung