Spatenstich für Neubau am Universitäts-Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen
Freiburg/Bad Krozingen – Am 23. April hat das Universitäts-Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen (UHZ) den Startschuss für das erste gemeinsame Bauprojekt gegeben: Bis Ende 2015 soll in Bad Krozingen eine neue Herz- und Gefäßchirurgie entstehen.
Der Neubau mit sechs Geschossen wird mit einer Bruttogesamtfläche von rund 11.000 Quadratmetern den vorhandenen OP-Bereich ersetzen. Im Erdgeschoss sind fünf Operationssäle geplant, davon ein Hybrid-OP. Im ersten Obergeschoss ist eine chirurgische Intensivstation mit 20 Betten vorgesehen, im zweiten Obergeschoss eine Nachsorgestation mit 40 Betten.
„Mit dem Neubau können wir auch langfristig die erfolgreiche Behandlung unserer Patienten auf dem neuesten Stand der Wissenschaft absichern“, sagte Friedhelm Beyersdorf, Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie.
Das neue Gebäude soll insgesamt 47 Millionen Euro kosten, 26,75 Millionen Euro davon trägt das Land Baden-Württemberg. Bauherr des Projektes ist der Trägerverein Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V. (BKEV).
Vor rund einem Jahr sind das Herz-Kreislaufzentrum des Universitätsklinikums Freiburg und das Herz-Zentrum Bad Krozingen fusioniert. Aktuell operieren Ärzte im UHZ jährlich etwa 3.500-mal am Herzen und den herznahen Gefäßen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: