Hochschulen

Streiks an NRW-Unikliniken: Neue Verhandlungsrunden vereinbart

  • Freitag, 27. Mai 2022
/picture alliance, Thomas Banneyer
/picture alliance, Thomas Banneyer

Düsseldorf – Im Streit um einen Entlastungstarifvertrag für die Beschäftigten an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben sich die Tarifparteien auf acht neue Verhandlungsrunden bis zum 14. Juni ver­ständigt. Die am Dienstag unterbrochenen Gespräche würden heute fortgesetzt, teilte die Dienstleis­tungsge­werkschaft Verdi in Düsseldorf mit.

„Wir begrüßen die mit den Arbeitgebern abgestimmte Zeitleiste der Verhandlungen. Um das Vertrauen der Beschäftigten zurückzugewinnen, sind schnelle und belastbare Verhandlungsergebnisse wichtig“, sagte die Verdi-Landesvorsitzende Gabriele Schmidt. Im Gegenzug habe die Gewerkschaft zugesichert, weitere Betten- und Stationsschließungen während der Warnstreiks zu stoppen und mehr Personal für die Notdienstverein­ba­rungen einzusetzen.

In dem seit Wochen dauernden Tarifkonflikt hatte Verdi die Beschäftigten erneut zu Streiks aufgerufen. Nachdem sich lange nichts bewegt hatte, fand am 20. Mai eine erste Verhandlungsrunde zwischen der Ge­werkschaft und den Vorständen der sechs Unikliniken Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, Essen und Münster statt. Am Dienstag hatten die Arbeitgeber die Verhandlungen unterbrochen.

Die Beschäftigten der sechs Unikliniken in NRW fordern verbindliche Personalbemessungen für alle Arbeitsbereiche und einen Belastungsausgleich für unterbesetzte Schichten. Für das Ziel gibt es auf Arbeitgeberseite durchaus Verständnis, allerdings fehlen am Markt weiterhin insbesondere Pflegekräfte.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung