Studiengang Physiotherapiewissenschaft startet in Heidelberg

Heidelberg – An der Medizinischen Fakultät Heidelberg hat der erste Studiengang im Fach Physiotherapiewissenschaft begonnen. Das auf sieben Semester angelegte Studium soll praktisch-theoretischen Unterricht und die klinische Ausbildung am Patienten mit einer wissenschaftlichen Grundausbildung verbinden.
Die Studierenden sollen beispielsweise lernen, Fachliteratur zu beurteilen, Therapien anhand aktueller Erkenntnisse kritisch zu prüfen und wissenschaftlich weiterzuentwickeln. Auch Methoden der Gesundheitswissenschaften, Grundlagen der Gesundheitsökonomie und der Biomechanik sowie medizinisches Qualitätsmanagement sind Lehrinhalte.
„Die Akademisierung der Gesundheitsberufe durch neue Studienangebote und die Stärkung der Forschung in diesem Bereich sind ein wichtiges Zukunftsfeld“, sagte Michael Boutros, Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg.
Das Interesse am neuen Studiengang war hoch. Mehr als 400 junge Menschen haben sich laut der Hochschule auf einen der 25 Studienplätze beworben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: