Hochschulen

Tarifeinigung bringt mehr Stellen am Uniklinikum Gießen und Marburg

  • Dienstag, 28. November 2017
/dpa

Gießen – Am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) werden neue Stellen geschaf­fen, um das vorhandene Personal zu entlasten. Das haben das Klinikum und die Gewerkschaft Verdi vereinbart. Angaben beider Seiten zufolge werden bis zu 104 neue Mitarbeiter eingestellt.

Der Vertrag soll zum 1. Mai 2018 in Kraft treten. Er wird für die rund 7.000 nicht ärztlichen Beschäftigten und bis Ende 2019 gelten. Im Oktober hatten Mitarbeiter des Klinikums mit einem zweitägigen Warnstreik auf ihre Situation aufmerksam gemacht. Es gebe eine „massive Unterbesetzung“, klagte Verdi heute.

Künftig soll es an beiden Standorten einen Pool mit Mitarbeitern geben, die einsprin­gen, wenn andere ausfallen. Ein Teil der neu eingestellten Mitarbeiter soll nach Angaben des Klinikums in diesen Pool gehen. Außerdem werde ein Rufdienst geschaf­fen, um kurzfristige Personalausfälle aufzufangen. Darüber hinaus streben Gewerk­schaft und UKGM Regeln über den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen an.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung