Hochschulen

Universitätsklinik Leipzig baut Kinderbetreuung aus

  • Donnerstag, 16. Januar 2014

Leipzig – Eine zweite Kindertagesstätte mit 140 Betreuungsplätzen für Kinder zwischen null und sechs Jahren hat das Universitätsklinikum Leipzig eröffnet. Damit verfügt die Uniklinik jetzt über 278 Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeitern.

„Besonders stolz sind wir darauf, damit jetzt unseren Mitarbeitern ein wirklich umfangreiches Angebot für die Kinderbetreuung bieten zu können, weit mehr, als dies andere vergleichbar große Unternehmen tun“, sagte Wolfgang Fleig, Medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Leipzig.

Die Uniklinik hat eigens für die Kindertagesstätte ein neues Haus an der Stelle der alten Zahnklinik auf dem Medizincampus errichtet. Die Baukosten in Höhe von 2,4 Millionen Euro hat mehrheitlich das Universitätsklinikum Leipzig übernommen, seitens der Stadt Leipzig wurden Fördergelder für den Ausbau der Kinderbetreuung beigesteuert.

„Es wird viel von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesprochen. Wir fanden es wichtig, hierfür auch die Bedingungen zu schaffen – zum Beispiel durch einen Kindergarten, der eben nicht schon 16.30 Uhr schließt“, so Fleig.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung